Background decoration

Erleben Sie unser erstklassiges eLearning

Project Management Associate (PMA)

Dieses eLearning bietet einen einzigartigen methodenneutralen Einstieg ins Projektmanagement – mit dem Fokus auf das „Wie“. Der Kurs verbindet PMP, klassische und agile Ansätze und liefert praxisnahe Werkzeuge, Techniken und Checklisten für den Arbeitsalltag. Sie lernen Projekte unabhängig von der Methode professionell und effizient zu starten, zu steuern und abzuschließen.

Quickfacts

92 Tage und etwa 12h Lernzeit

Viele Übungen und Prüfungssimulationen

Official Certificate from Article26

Angeboten von Article26

Costs per course (excl. exam voucher)

 99,00

Der Preis für das E-Learning beträgt 99 € zzgl. MwSt., für den Prüfungsvoucher 55 € zzgl. MwSt. Der Akkreditierer Article26 bietet den Lernenden den Prüfungsvoucher optional an. Der Prüfungsvoucher wird nach dem Kauf per E-Mail verschickt.

Buy course

Buy
Course places
Buy
Exams/Certificates (per € 55,00)

Warum dieser Kurs so wichtig ist

  • Mehr als Theorie: Endlich wissen, wie es geht 
    Während viele Methoden im Projektmanagement nur das „Was“ vorgeben, liefert dieses Training das „Wie“: Sie erhalten praxiserprobtes Handwerkszeug und pma tools, um Projekte wirklich erfolgreich umzusetzen. 

  • Struktur statt Bauchgefühl – auch für Quereinsteiger
    Schluss mit unstrukturiertem Arbeiten: Sie lernen, Projekte methodisch und zielgerichtet zu steuern – ideal auch für Quereinsteiger, die smart Projektmanagement von Grund auf verstehen wollen.

  • Klarheit von Anfang an: Überblick über alle Projektphasen 
    Sie erfahren, wie Sie schon vor dem eigentlichen Projektstart die Weichen richtig stellen: Von der strategischen Zielklärung über das Risikomanagement bis zur Planung aller Projektphasen – für weniger Reibungsverluste und mehr Projekterfolg.

  • Methodenkompetenz für Einsteiger und Profis 
    Egal ob Quereinsteiger oder erfahrene Projektmanager: Sie bauen Methodenkompetenz auf und können klassische sowie agile Projektmanagement-Ansätze (wie agiles Projektmanagement, PMI, PRINCE2, GPM, Scrum, Kanban) flexibel kombinieren und anwenden. 

  • Gemeinsames Glossar und Sprache im Team 
    Das Training schafft ein gemeinsames Glossar und eine gemeinsame Sprache für alle Beteiligten – im Team, im PMO und über Abteilungsgrenzen hinweg. So werden Missverständnisse vermieden und die Zusammenarbeit gestärkt. 

  • Effizienz, Performance & Wettbewerbsvorteil
    Mit “Smart Projektmanagement”, klaren Prozessen und den passenden Tools steigern Sie die Effizienz und Performance Ihrer Projekte – das führt zu Zeit- und Kosteneinsparungen - das steigert die Erfolgsquote und verschafft Ihrem Unternehmen einen Vorsprung im Wettbewerb.

  • Sofort anwendbares Handwerkszeug 
    Sie nehmen Techniken und Tools mit, die Sie direkt in Ihrer Praxis einsetzen können: Von der Planung über die Durchführung bis zur Steuerung.

Wie du lernen wirst

Mit unserer eLearning-Plattform (LMS) profitieren Sie von einem flexiblen, selbstorganisierten Lernerlebnis perfekt für Quereinsteiger und erfahrene Projektmanager. Unser eLearning basiert auf wissenschaftlich fundierten Lern-Konzepten. Das methodenübergreifende PMA eLearning bietet:

  • Flexibles Lernerlebnis
    Das eLearning ist flexibel und kombiniert verschiedene Medientypen mit interaktiven Elementen. Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo, profitieren Sie von kompakten Lerneinheiten und festigen Sie Ihr Wissen durch regelmäßige Übungsfragen. Alle Ressourcen stehen jederzeit auf unserer Lernplattform zur Verfügung. 

  • Gamification 
    Mit spielerischen Gamification-Techniken wird das Lernen zu einer unterhaltsamen und effektiven Erfahrung. 

  • Methodenübergreifende Einführung & direkte Anwendbarkeit 
    Das Training vermittelt einen fundierten Überblick über klassisches und agiles Projektmanagement. Sie lernen, Methodenkompetenz sowohl für PMI, PRINCE2, GPM als auch für agile Ansätze wie Scrum und Kanban aufzubauen und direkt in Ihren Projekten anzuwenden. 

  • Praxisorientierte Inhalte und Tools
    Im Mittelpunkt stehen konkrete Werkzeuge und PMA Tools wie Charter, Arbeitspakete, Power Interest Grid, Stand-Ups und Checklisten. Durch interaktive Übungen, szenariobasierte Aufgaben und Praxisbeispiele wird der Transfer in alle Projektphasen und den Arbeitsalltag sichergestellt.

Dieses PMA Training führt Sie in eine abwechslungsreiche und interaktive Lernumgebung, in der Sie lernen, Smart Projektmanagement mit praxiserprobten PMA Tools und Methodenkompetenz sicher anzuwendenindividuell zugeschnitten auf jede Projektsituation und alle Projektphasen, vom Einstieg bis zur fortgeschrittenen Praxis. 

Kursinhalte

  • Grundlagen und Vorgehensweisen im Projektmanagement
    Einführung in die wichtigsten Projektmanagement-Methoden (Wasserfall, agil, hybrid). Verständnis für ProjektdurchführungProjektstart und Projektabschluss. Vergleich von klassischen und agilen Vorgehensweisen wie PMI, PRINCE2, GPM, Scrum und Kanban.

  • Praxisorientierte Tools & Techniken 
    Konkretes Handwerkszeug für das Projektmanagement im Arbeitsalltag. Praktische Anwendung von Projektauftrag (Charter)ArbeitspaketenPower Interest GridStand-Ups und ChecklistenRisikomanagement: Identifikation, Bewertung und Steuerung von ProjektrisikenTerminplanung: Schätzen von Vorgangsdauern, Erkennen von Abhängigkeiten, Erstellen eines Zeitplans. 

  • Projektplanung, Durchführung & Steuerung
    Methoden zur ProjektplanungProjektsteuerung und Projektdokumentation. Anwendung von Tools zur QualitätssicherungRessourcenmanagement, Stakeholder-Analyse und Kommunikation im Projektteam.

  • Projektauftrag und Strategie 
    Erstellung und Prüfung eines Projektauftrags als Startpunkt jedes Projekts. Klärung von strategischen Zielen, Rollenund Verantwortlichkeiten im Projektteam. Frühzeitige Identifikation und Definition relevanter Projektziele.

Für wen ist das Training geeignet?

Das Projectmanagement Associate (PMA) eLearning richtet sich an alle, die ein fundiertes, praxisorientiertes Verständnis für modernes Projektmanagement entwickeln möchten – unabhängig von Branche oder Vorwissen. Es ist die perfekte Einführung für alle Projektmitarbeiter, die ein gemeinsames Verständnis von Projekten erlangen möchten, um Ihre Organisation noch erfolgreicher zu machen.

Ideal für:

  • Einsteiger ohne Projekterfahrung, die sich für Projektmanagement interessieren und wissen möchten, welche Aufgaben, Techniken und Fähigkeiten für die Rolle als Projektmanager notwendig sind.
  • Projektbeteiligte mit erster Erfahrung, die ihr Wissen vertiefen wollen, um im Projektalltag sicherer zu agieren, die passenden Werkzeuge und Methoden situationsgerecht einzusetzen und ihre Projektkompetenz auszubauen. 

  • Projektmitarbeiter mit methodischem Vorwissen (z.B. PRINCE2-, PMI- oder GPM-Zertifizierte), die lernen möchten, wie sie die Anforderungen ihrer PM-Methode praktisch und wirkungsvoll im Arbeitsalltag umsetzen. 

  • Quereinsteiger und Fachkräfte aus anderen Bereichen, die einen strukturierten, methodenübergreifenden Überblick suchen, um Projekte und Arbeitsstrukturen im Unternehmen oder Team effizienter zu gestalten. 

  • Teams und Abteilungen, die ein gemeinsames Projektverständnis und eine einheitliche Sprache im Projektmanagement etablieren möchten, um die Zusammenarbeit und den Projekterfolg nachhaltig zu verbessern.

Wie sieht die Prüfung aus?

Sie können den/die Prüfungsgutschein(e) gleichzeitig mit der Buchung des Schulungskurses bei uns bestellen. Wir senden Ihnen den/die Gutschein(e) dann per E-Mail zu. Das Exam findet online statt. Das Zertifikat ist lebenslang gültig. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer das exklusive Zertifikat „Project Manager Associate”. Da es sich hierbei um das erste hauseigene Zertifikat von Article26 handelt, sind wir besonders stolz darauf, Ihnen diese Zertifizierung anbieten zu können. Nach mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Branche haben wir unser Fachwissen in diesem kompakten Schulungspaket gebündelt. Die Zertifizierung „Project Manager Associate” ist ein Qualitätssiegel, mit dem wir dieses Fachwissen in angemessener Form präsentieren können.

  • Dauer: 30 Minuten
  • Anzahl der Fragen: 30
  • Format: Multiple Choice und Richtig/Falsch-Fragen
  • Mindestpunktzahl: 60% bestanden, das entspricht 18 richtigen Antworten
  • Sprache: Deutsch & Englisch
  • Voraussetzungen: Keine

Newsletter